Erst fahren, dann reden - der AUTO BILD Podcast

Erst fahren, dann reden - der AUTO BILD Podcast

Folge 98: Porsche 911 (992) Turbo S

Audio herunterladen: MP3

0-200 km/h in 8,9 Sekunden und dabei so einfach zu fahren wie ein VW Golf. Die Rede ist vom Porsche 911 (992) Turbo S. Mit 650 PS ist er der stärkste aktuell erhältliche 911 und bleibt dabei vollkommen alltagstauglich. Ist der aktuelle Porsche 911 Turbo S also der perfekte Sportwagen? Und wie steht es um die Emotionen? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in der neuesten Folge von "Erst fahren, dann reden".

Folge 97: Mercedes-Maybach S 680

Audio herunterladen: MP3

Mehr geht nicht! Der Mercedes-Maybach S 680 ist das Beste, das Stuttgart aktuell zu bieten hat. Egal ob Champagner-Kelche für 3800 Euro, ein 4D-Burmester-Soundsystem für 6500 Euro oder ein belederter Dachhimmel für 8000 Euro – im Maybach gibt es fast nichts, was es nicht gibt. In Folge 97 schwelgen wir im Luxus, tauchen ein in eine Welt, die sonst nur den Superreichen vorbehalten ist. Wir klären die Frage, ob der Maybach "nur" eine teure S-Klasse ist, ob es auch Spaß macht die Limousine selber zu fahren und natürlich, ob es der prestigeträchtige V12 sein muss! All das und noch viel mehr, hört ihr in der neuesten Folge von "Erst fahren, dann reden".

Folge 96: Lancia Delta Integrale

Audio herunterladen: MP3

Sechs Titel in Folge: Der Lancia Delta hat zwischen 1987 und 1992 die Rallye-WM dominiert, dabei war der kantige Delta bei seiner Präsentation im Jahr 1979 gar kein reinrassiges Sportgerät, sondern ein absolutes Brot-und-Butter-Auto. Im Laufe der Jahre kamen jedoch immer stärkere und sportlichere Versionen auf den Markt. Der Höhepunkt war der Evo II und genau den sind wir gefahren! Mittlerweile kosten gute Evo sechsstellig. Ob der Delta das wert ist, ob er dem Hype gerecht wird und warum diese Folge beinahe niemals zustande gekommen wäre, hört ihr in "Erst fahren, dann reden."

Sonderfolge: IAA Mobility 2023

Audio herunterladen: MP3

Wir werfen einen Blick auf die IAA Mobility (5. bis 10. September 2023): Diese Autos zeigen die Hersteller in München – und auf welche Autos freuen wir uns? Das verraten wir in dieser Sonderfolge von Erst fahren, dann reden!

Folge 95: Nio ET5

Audio herunterladen: MP3

Nio gibt richtig Gas! In Deutschland ist die chinesische Elektroauto-Marke erst seit kurzem vertreten und hat direkt mehrere Modelle am Start. Wir haben den ET5 getestet, der unter anderem gegen den Tesla Model 3 antreten soll. Die Eckdaten klingen schon mal vielversprechend: 490 PS, ein 100 kWh-Akku mit 590 Kilometern Reichweite und ein Basispreis von 47.500 Euro. Wieso es bei dieser Summe aber nicht bleibt, warum uns der ET5 an ein London-Taxi erinnert, weshalb man im Nio nie alleine unterwegs ist und ob wir den ET5 einem Model 3 vorziehen würden, erfahrt ihr in der neuen Folge von "Erst fahren, dann reden".

Folge 94: Audi RS e-tron GT

Audio herunterladen: MP3

Mit 800 Volt-Schnellladetechnik ist der Audi e-tron GT die Speerspitze in Sachen E-Mobilität bei Audi. Aber auch das E-Auto Topmodell hat noch eine Spitzenvariante: Im Audi RS e-tron GT stehen bis zu 646 PS zur Verfügung. Dazu wartet der technische Bruder des Porsche Taycan mit einer tiefen Sitzposition, supersportlichen Fahrleistungen und einem spektakulären Design auf! Reichen diese Zutaten für ein emotionales Fahrerlebnis? Was gefällt uns am RS e-tron GT besonders? Wie steht es um die Reichweite des Super-E-Autos? Und wer stellt sich einen RS e-tron GT in die Garage? All das erfahrt ihr in der neuen Folge von Erst fahren, dann reden.

Folge 93: Opel Speedster Turbo

Audio herunterladen: MP3

Klein, leicht, stark: Mit dem Opel Speedster entstand 2001 ein waschechter Mittelmotor-Sportwagen – dank eines Alu-Chassis von Lotus. Mit einem 200 PS starken Zweiliter-Turbo-Motor wurde der kleine Opel ab 2003 zur noch potenteren Fahrmaschine. Genau diese Topversion des Opel-Sportlers sind wir bei Opel Classic gefahren. Wie sich der Turbo-Speedster fährt, was uns überrascht hat und warum er einen besonderen Platz in unseren Herzen hat – all das erfahrt ihr in der neuen Folge von Erst fahren, dann reden.

Folge 92: Mercedes GLC

Audio herunterladen: MP3

Der GLC ist eines der wichtigsten Modelle für Mercedes. Im Jahr 2022 wurden weltweit knapp 343.000 Stück verkauft. Grund genug, dass wir uns den Bestseller mal genauer anschauen. Mit dem Diesel-Hybrid 300 de haben wir uns einen Antrieb ausgesucht, den so nur Mercedes im Programm hat. In dieser Folge beantworten wir unter anderem die Fragen: Warum ist die SUV-Version der C-Klasse so beliebt, was hat Mercedes bei der zweiten Generation verbessert und kann uns der Diesel-Hybrid im Alltag überzeugen? All das und noch viel mehr hört ihr in der neuesten Folge von "Erst fahren, dann reden".

Folge 91: Jaguar F-Type

Audio herunterladen: MP3

Der F-Type ist für viele Fans DER Jaguar der Neuzeit. Seit mittlerweile zehn Jahren ist der Sportwagen so etwas wie das Aushängeschild der Briten. Aber sein Ende naht! Die Produktion des F-Type wird eingestellt, denn ab 2025 will Jaguar nur noch Elektroautos bauen. Grund genug, dass wir uns den Sportwagen noch mal genauer anschauen. Was wir schon verraten können: Der V8-Kompressor ist ein Wahnsinns-Aggregat, doch in einem Punkt hat uns der F-Type echt enttäuscht. Welcher das ist und wie unser Fazit zum Oldschool-Briten ausfällt, das hört ihr in der neuesten Folge von "Erst fahren, dann reden".

Folge 90: Alfa Romeo 4C

Audio herunterladen: MP3

Carbon-Monocoque, Handarbeit, toller Sound und eine spektakuläre Optik: Die Rede ist vom Alfa Romeo 4C. Auf deutschen Straßen ist der kleine Sportwagen ein absoluter Exot und sorgt für viel Aufsehen! Wir durften den 4C Spider als limitiertes Sondermodell Italia fahren. Was wir zum Sound, dem Fahrerlebnis, der fehlenden Servolenkung und dem Doppelkupplungsgetriebe sagen, hört ihr in der neuesten Folge von "Erst fahren, dann reden"!

Über diesen Podcast

Ein Auto – zwei Redakteure. Im AUTO BILD Podcast „Erst Fahren, dann Reden“ schnappen sich die Redakteure Peter Fischer und Jan Götze jede Woche ein anderes Auto und gehen ins Detail. Was ist ihnen beim Fahren aufgefallen? Was ist besonders gelungen? Womit konnten sie sich nicht anfreunden?

von und mit AUTO BILD

Abonnieren

Follow us